#10 Preisgestaltung
- Warum der Preis nichts mit der Leistung, sondern mit der Wahrnehmung zu tun hat
- Die Wasserflaschen-Analogie: Wie sich Preise je nach Situation verändern
- Warum Kunden keine Arbeitszeit, sondern Lösungen kaufen
- Die häufigsten Fehler in der Preisgestaltung und wie du sie vermeidest
- Praxisbeispiele aus dem Handwerk: Elektro- & SHK-Betriebe im Preis-Dilemma
- Die richtige Argumentation in Preisverhandlungen – mit echten Beispielen
- Warum Qualität nicht nur das Produkt betrifft, sondern auch Sauberkeit, Schulungen und Fachkompetenz
- Das Mindset für eine erfolgreiche Preisgestaltung: Selbstbewusst deinen Preis vertreten!
- Die Verbindung zur letzten Podcast-Folge über Kalkulation: Dein Gewinnziel mit jedem Auftrag erreichen
Hast du dich selbst schon einmal unter Wert verkauft? Schreib mir deine Erfahrungen oder Fragen!
Teile diese Folge mit Kollegen, die sich mit Preisgestaltung schwer tun – gemeinsam machen wir Handwerksbetriebe profitabler!
Jetzt reinhören und mehr verdienen!
Hier findest du den Link zur Terminbuchung: https://www.schadow-consulting.de/termin-buchen
Denn die beste Leistung bringt nichts, wenn niemand sie kauft!
Kommentare
Neuer Kommentar