#5 Kapazitätenplanung
🎧 In dieser Folge erfährst du:
Warum die Kapazitätenplanung essenziell für deine betriebswirtschaftliche Planung ist Welche sechs Schlüsselfaktoren du bei der Berechnung deiner Personalkosten berücksichtigen musst Wie du Altersstruktur, Mitarbeiterbindung und Zusatzleistungen optimal in deine Planung integrierst Warum das Verhältnis zwischen produktiven und administrativen Mitarbeitern entscheidend für deine Wettbewerbsfähigkeit ist Praktische Tipps zur genauen Berechnung deiner Personalkosten 🔹 Exklusiv für dich: Nutze die einmalige Gelegenheit, dir kostenlos eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie eine Checkliste zur Kapazitätenplanung zu sichern! 📥 Hier geht’s zum Download: https://www.schadow-consulting.de/06
🛠 Kapazitätenplanung auf den Punkt gebracht: ✔ Altersstruktur & Nachfolgeplanung ✔ Mitarbeiterbindung & Durchschnittliche Betriebszugehörigkeit ✔ Verhältnis produktiver vs. administrativer Mitarbeiter ✔ Verfügbare Kapazitäten & Kosten pro Mitarbeiter ✔ Sozialabgaben & Zusatzleistungen richtig einordnen ✔ Austausch mit Steuerberater oder Lohnbüro nicht vergessen
💡 Fazit: Alle relevanten Informationen zur Kapazitätenplanung sind in deinem Unternehmen vorhanden – du musst nur wissen, wo du sie findest!
📅 Vorschau auf die nächste Folge: 🚀 #6 Produktivität als DIE Kennzahl – Warum sie über deinen Erfolg entscheidet Sei dabei und optimiere deine betriebswirtschaftliche Planung mit einem klaren Blick auf deine Zahlen!
Kommentare
Neuer Kommentar